Bausachverständige helfen privaten Bauherren bei:
- Hauskauf - Schimmel - Energieberatung - Baubegleitung -
Wer in Heidelberg Immobilien kauft, sollte es machen wie professionelle Kapitalanleger und sich einen Bausachverständigen als Gutachter zur Seite stellen.
Wer in Heidelberg Immobilien kauft, will oft nur das Bauen eines Hauses umgehen. Dabei wird sich wohl jeder mit dem Bauen in Heidelberg anfreunden müssen wenn er in Heidelberg Immobilien kauft. Aufgrund der EU-Gebäuderichtlinie, die besagt, dass wir demnächst auch den Altbaubestand auf einen Standard sanieren müssen der energetisch hocheffizient zu sein hat, werden umfangreiche Sanierungen folgen. Sie sollten sich beim Hauskauf beraten lassen, von einem Sachverständigen, der sich mit diesen Vorschriften intensiv auseinander gesetzt hat. Nicht das Sie ein Haus in Heidelberg kaufen, welches nachher teurer ist als ein Neubau.
Ich selbst biete Ihnen meine Hilfe beim Hauskauf an, ich bin von der KfW anerkannter Sachverständiger und kann Ihnen auch sagen welche Förderungen Sie bei der anstehenden energetischen Modernierung erhalten können.
Vor Ort können Sie sich an den Partner rechts wenden.
Gut zu wissen: Unabhängige Bausachverständige bewerten im Auftrag der Hauskäufer Immobilien in Heidelberg.
Heidelberg wird in der Wikipedia so beschrieben Heidelberg [ˈhaɪdəlbɛʁk] ist eine Großstadt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands, unweit der Mündung des Neckars in den Rhein. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre Schlossruine oberhalb von Fluss und Altstadt sowie die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Sie zieht Wissenschaftler und Touristen aus aller Welt an. )
Adresse der Stadt Heidelberg: Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Website Stadt Heidelberg: https://www.heidelberg.de/
Bei diesem Haus in heidelberg bin ich als Bausachverständiger zur Hauskaufberatung gebeten worden. Eine frühere Villa, die zum Büro umgebaut wurde, sollte verkauft werden. Ein wenig Feuchtigkeit war im Keller, aber das war meinem Kunden nicht so wichtig.
Insgesamt eine tolle Immobilie, aber unter Berücksichtigung des Alters ein wenig zu teuer.
Hierzu habe ich den Käufer vor Ort in heidelberg als Bausachverständiger beraten.
Hier hätte der Bauleiter besser auf seine Handwerker, in diesem Fall Fliesenleger, achten sollen. Schaden durch mangelhafte Ausführung (Baumangel). Der Baufachmann weiß: keine starre Verfugung zwischen Bodenfliese und Wand. Das Einfamilienhaus steht in Aerzen . Es war kein unabhängiger Bausachverständiger mit der baubegleitenden Qualitätssicherung beauftragt. An diesem Haus war schon während der gesamten Bauzeit der Wurm drin. Es war nicht einmal böswilliger Pfusch am Bau im Spiel, was ich als Bausachverständiger hier alles bei der Abnahme von Bauleistungen zu beanstanden hatte. Der gesamte Hausbau war von Diletantismus begleitet. Kein ausgebildetes Baupersonal sondern nur Werkvertragspersonal, der Bauleiter nur eine Marionette. Das Bauunternehmen verfügte über keinerlei Fachpersonal, aber über drei eigene Rechtsanwälte. Da macht das Bauen in Aerzen keinen Spass. Wenn Sie an solch einen Bauträger beim Hausbau geraten für den Pfusch am Bau Programm ist, sollten Sie auf die baubegleitende Qualitätssicherung durch einen Bausachverständigen in Aerzen nicht verzichten. Als Bausachverständiger in Aerzen biete ich die baubegleitende Qualitätssicherung für Ihren Hausbau in Aerzen an.
Kleine Ursache, große Wirkung: Bei diesem Bauvorhaben in heidelberg ist die Dämmung nicht überlappend ausgeführt. Pfusch am Bau, den der Handwerker sicher gesehen hat. Der Bauleiter war nicht vor Ort. Ich war als unabhängiger Bausachverständiger mit der qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Der Mangel wurde, nach meiner Mangelanzeige bei der Bauleitung, umgehend abgestellt. Kurz darauf wurde der Bereich mit Profilhölzern verschlossen. Versteckte Mängel wie dieser führen immer wieder zu erheblichen Schäden und, in Verbindung mit Schimmel, zu erheblichen gesundheitlichen Problemen.
Ein leerstehendes Zweifamilienhaus in heidelberg will der Kaufinteressent im Rahmen einer
Zwangsversteigerung erwerben.
Für die Einschätzung der Sanierungskosten wurde ich beratend hinzugezogen.
Das Haus wurde ca. 1967 errichtet und steht leer. Die Außenanlageist verwahrlost und vermüllt.
Aufgrund des gerichtlichen Verfahrens besteht keine Möglichkeit der Innenbesichtigung.
Die Außenbauteile können von der Straße und vom Nachbarn beurteilt werden.
Ferner besteht ein Verkehrswertgutachten mit Angaben zur baulichen Gegebenheit des Gebäudeinneren.
Es besteht erheblicher Sanierungs- und Instandsetzungsbedarf. Eine energetische Sanierung ist erforderlich. Der Ausbau des Dachgeschosses wird gewünscht.
Aufgrund der hohen Sanierungskosten werden vergleichbare Neubaukosten erreicht.
Es steht somit zur Diskussion, inwieweit der Sanierungsaufwand gerechtfertigt erscheint.
In dem sehr „chick“ – modernisierten gründerzeitlichenEinfamilienhaus ist der Fliesenbelag in der bodengleichen Dusche defekt.
Der Fliesenbelag ist nicht trittfest und Fliesen sind gebrochen. Der Fußboden istmangelhaft, ist nicht gebrauchstauglich. Der Fliesengrund besteht nach Angabedes Fliesenlegers aus einem sog. „Board“. Inwieweit hier falsches Materialverwendet wurde, oder Verlegungsfehler bestehen ist im Begehungstermin unklar.Bauteilöffnungen konnten nicht erfolgen.
In jedem Fall ist der Fußbodenaufbau komplett zu erneuern.
Es gibt keine Reparaturmöglichkeiten „im Kleinen“.
Der anwesende Verursacher ist willig zur Mängelbeseitigung.
Insofern war dies ein konstruktiv verlaufender Ortstermin.
Lars Kuntz
Ich helfe als Bausachverständiger in Heidelberg beim Hauskauf, Hausbau und bei Bauschäden. Auch als Energieberater engagiere ich mich für Sie in Heidelberg.