Bausachverständige helfen privaten Bauherren bei:
- Hauskauf - Schimmel - Energieberatung - Baubegleitung -
In Heusenstamm können baubiologische Probleme unserem Partner, welcher auf der rechten Seite genannt wird anvertraut werden. Er ist als Sachverständiger im Bauwesen auch mit der Baubiologie ständig befasst.
Als Baubiologe bezeichnen sich viele Bausachverständige, die zertifiziert sind durch den IBN. Dies ist eine große berufsständige Vereinigung der Baubiologen.
Der Baubiologe in Heusenstamm befasst sich oft mit den gleichen Themen im Bauwesen wie ein Sachverständiger für das Bauwesen, aber den Baubiologen interessiert weniger der Bauschaden, als vielmehr die Auswirkungen des Bauschadens auf den Menschen.
Viele Themen, welche den Baubiologen oder Wohnbiologen Interessieren sind keine Bauschäden, mit denen sich der Bausachverständige auseinandersetzt. Der Baubiologe untersucht die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus z.B. von:
Durch eine Vielzahl elektrotechnischer Installationen sind wir durch elektrische Wechselfelder umgeben. Aufgrund der empfundenen Verunreinigung unserer Umgebung sprechen wir auch von Elektrosmog.
Auf Elektrosmog gibt es sehr empfindliche Menschen und solche, denen elektrische Wechselfelder scheinbar nichts anhaben können.
Das Thema Elektrosmog wird sehr kontrovers diskutiert, fragen Sie einfach mal Ihren Ansprechpartner in
Heusenstamm zu Elektrosmog.Für Baubiologen ist dies ein wichtiges Betätigungsfeld. Man kann einiges gegen den Elektrosmog in Ihrem Wohnraum in Heusenstamm tun.
Asbest galt einmal als der Superbaustoff, als mwir aber die extremen gesundheitlichen Gefahren erkannten, wurde in den 1990er Jahren die Verwendung von Asbest verboten. In vielen Wohnräumen ist aber immer noch Asbest verbaut.
In fest gebundener Form darf Asbest verbaut bleiben, z.B. in Asbestzement. Asbestzement ist in Dachplatten ebenso enthalten wie in Abwasserrohren. Es ist erst zu entsorgen (gefährlicher Sonderabfall), wenn es bricht. Dann haben Sie aber die ersten Fasern schon eingeatmet.
Problematischer ist Asbest im Wohnraum, wo es meist in schwach gebundener Form in Klebern, Putzen und Fußbodenbelägen vorkommt. Wenn Sie bedenken haben, ob Ihr Wohnraum in Heusenstamm mit Asbest belastet ist, fragen Sie Ihren Ansprechpartner für Baubiologie in Heusenstamm welche Möglichkeiten er sieht, die Belastung Ihrer Räume mit Asbest zu minimieren.
Heusenstamm wird in der Wikipedia so beschrieben:
Heusenstamm ist eine von 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Offenbach. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet südlich von Frankfurt am Main und Offenbach am Main auf einer Höhe von durchschnittlich 121 m ü. NN. Der tiefste natürliche Punkt ist das Flussbett der Bieber, der höchste die Erhebung Hoher Berg mit 159 m ü. NN. Südwestlich findet sich Darmstadt als Verwaltungssitz des Regierungsbezirks. Heusenstamm liegt im südlichen Teil Hessens unweit der Mittelgebirge Odenwald und Spessart. )
Adresse der Stadt Heusenstamm: Im Herrngarten 1, 63150 Heusenstamm
Website Stadt Heusenstamm: https://www.stadt-heusenstamm.de/
Hier wurde der Baugutachter benötigt um ein Raumluftgutachten in heusenstamm zu erstellen.
Oftmals verlangen die Banken aus heusenstamm ein solches Gutachten bevor die Finanzierung zugesichert werden kann.
Gemessen werden Schadstoffe wie Formaldehyd, PCP, Lindan, Permethrin, Cloranisole u.s.w.
Natürlich kann auch Schimmel oder Asbest in der Raumluft nachgewiesen werden! Auch im weiteren Umkreis von heusenstamm bin ich natürlich gerne tätig.
Hier war ich zur Hauskaufberatung in heusenstamm . Das Haus hatte einen Super-Energieausweis, besser als der von meinem modernen Passivhaus, obwohl noch nichts daran getan wurde. Das erlebe ich öfter beim Hauskauf in heusenstamm . Es werden tolle Werte vorgespiegelt, die gar nicht vorhanden sind. Wenn Sie ein Haus in heusenstamm kaufen, sollten Sie sich einen Bausachverständigen als Hilfe holen.
Gravierender Pfusch am Bau: Bei diesem Haus in heusenstamm war in der wichtigen Rohbauphase kein Bau-Sachverständiger mit der Baubegleitung beauftragt. Die Ursache für dieses Schadenbild ist offensichtlich eine unzulässig stark ausgeprägte Deckendurchbiegung. Der Bauleiter konnte nicht nachweisen, dass vor dem Betonieren eine Abnahme der Stahleinlage stattgefunden hat. Das wäre mit einem unabhängigen Bau-Bachverständigen nicht passiert. Hier bekommt der Baugutachter Kopfschmerzen.
Lars Kuntz
Ich helfe als Bausachverständiger in Heusenstamm beim Hauskauf, Hausbau und bei Bauschäden. Auch als Energieberater engagiere ich mich für Sie in Heusenstamm.