Bausachverständige helfen privaten Bauherren bei:
- Hauskauf - Schimmel - Energieberatung - Baubegleitung -
In Rheda-Wiedenbrück arbeite ich als Baugutachter und helfe Rheda-Wiedenbrücker Bauherren beim Hausbau durch baubegleitende Qualitätssicherung in Rheda-Wiedenbrück. Man kann mich hier als Bausachverständigen für die gesamte qualitätssichernde Baubegleitung buchen, aber auch für einen Einzeltermin um mal Unstimmigkeiten zu klären, welche für schlechtes Klima auf Ihrer Baustelle sorgen.
Hauskäufern helfe ich als Baugutachter Immobilien richtig einzuordnen. Der richtige Preis von Immobilien ist gar nicht so einfach zu bestimmen, wie Hauskäufer oft glauben. Häuser im Bestand oder gebrauchte Häuser haben oft große Nachteile und der Preis ist in Anbetracht der Folgekosten für notwendige Modernisierungen oft zu hoch. Hier helfe ich den Hauskäufern als Bausachverständiger / Baugutachter Immobilien richtig zu bewerten. Ein Hauskauf in Rheda-Wiedenbrück sollte eigentlich nur mit einem Baugutachter erfolgen.
Rheda-Wiedenbrück wird in der Wikipedia so beschrieben Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und der umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems. )
Adresse der Stadt Rheda-Wiedenbrück: Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Website Stadt Rheda-Wiedenbrück: https://www.rheda-wiedenbrueck.de/
Im Innenbereich des Einfamilienhauses konnte an der aus einer Holz bestehenden Deckenkonstruktion konnte Feuchtigkeit und ein Schimmelbefall festgestellt werden.
Bei der Besichtigung wurde vorerst eine Luftdichtigkeitsprüfung (Blower Door) vorgenommen, um evtl. Leckagen orten zu können.
Bei der gleichzeitig durchgeführten Thermographie der Geschossdecke wurde festgestellt, dass die Abluftleitungen im Anschlussbereich der Dampfbremse nicht fachgerecht verklebt waren.
Der Dachaufbau wurde zur weiteren Besichtigung in einem Teilbereich demontiert. Im Bereich der Dachdurchführungen Abluft über Dach und Solaranlage konnte ein fehlerhafter Anschluss der Dampfbremse festgestellt werden.
Bei der Besichtigung konnte weiterhin festgestellt werden, dass das Flachdach über keine Belüftung verfügt. Eine Querlüftung war zwar in den Zeichnungen vorgesehen, diese wurde jedoch durch das Bauunternehmen vergessen.
Als Konsequenz musste die gesamte Dachfläche erneuert werden, die Kosten der Flachdachsanierung belief sich auf 46.000,00 €.
Gravierender Pfusch am Bau: Bei diesem Haus in rheda-wiedenbrueck war in der wichtigen Rohbauphase kein Bau-Sachverständiger mit der Baubegleitung beauftragt. Die Ursache für dieses Schadenbild ist offensichtlich eine unzulässig stark ausgeprägte Deckendurchbiegung. Der Bauleiter konnte nicht nachweisen, dass vor dem Betonieren eine Abnahme der Stahleinlage stattgefunden hat. Das wäre mit einem unabhängigen Bau-Bachverständigen nicht passiert. Hier bekommt der Baugutachter Kopfschmerzen.
Leicht vermeidbarer Pfusch am Bau dieses Einfamilienhauses in rheda-wiedenbrueck . Unvollständiger oder nicht fachgerecht eingebauter Dämmstoff führt zu ständig überhöhten Heizkosten oder gar Schimmel. Im Rahmen der Fremdüberwachung war ich hier als Baugutachter mit der unabhängigen, qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Der Bauleiter hat, nach meiner Mangelrüge, die Handwerker entsprechend angewiesen. Ein erheblicher, versteckter Mangel wurde verhindert.
Zu diesem Einfamilienhaus in rheda-wiedenbrueck bin ich als unabhängiger Bau-Gutachter gerufen worden. Die Übergänge der verschiedenen Bauteile sind teilweise nicht fachgerecht hergestellt worden. Verantwortlich waren Bauunternehmer und Bauleiter.
Hans-Uwe Kraemer
Ich helfe als Bausachverständiger in Rheda-Wiedenbrück beim Hauskauf, Hausbau und bei Bauschäden. Auch als Energieberater engagiere ich mich für Sie in Rheda-Wiedenbrück.