Bausachverständige helfen privaten Bauherren bei:
- Hauskauf - Schimmel - Energieberatung - Baubegleitung -
Ingenieurbüro Markus Clauss
01520-8898579
clauss@bausachverstaendiger.cc
Die Thermografie ist ein Verfahren um Bilder zu visualisieren zu sogenannten Thermogrammen. In Hatten arbeite ich als Thermograph und Bausachverständiger.
Die Thermografie, manche schreiben auch Thermographie, ist für mich ein wichtiges Mittel zur Bewertung von Bauschäden. Insbesondere Bauschäden durch Schimmelpilze und Konvektionsfeuchte. Auch Bauschäden wie defekte Wasserleitungen und Heizungsrohre sowie ein unerklärlicher Stromverbrauch lassen sich mit der Thermokamera oft aufklären.
Auch in der Energieberatung wird die Thermografie gern von mir eingesetzt. Leckströmungen , sieht man auf Thermogrammen ( so nennt man die Thermografiebilder ) hervorragend. Zugluft durch Steckdosen , Rolladenkästen oder nicht richtig verbaute Dampfbremsen lassen sich damit leicht aufdecken.
Insbesondere in Verbindung mit dem Blowerdoor Test in Hatten ist die Thermografie besonders geeignet Leckstellen und zukünftige Bauschäden zu vermeiden.
Als Bausachverständiger ist in Hatten Thermografie eine Standartleistung, für welche ich gern Festpreise nenne.
Hatten wird in der Wikipedia so beschrieben Hatten befindet sich am Nordwestrand des Naturparks Wildeshauser Geest vom Oldenburger Stadtrand bis etwa 15 km (Luftlinie) südöstlich von Oldenburg und breitet sich mit seinen Ortsteilen, die teils inner- bzw. außerhalb des Naturparks liegen, östlich der Osenberge aus. Zudem besitzt Hatten einen eigenen Golfplatz. )
Adresse der Stadt Hatten: Hauptstraße 21, 26209 Hatten
Website Stadt Hatten: https://www.hatten.de/
Unsere Sachverständigen kommen nach Hatten zur Thermographie und machen Wärmebilder von Ihrem Haus besonders günstig. Solch eine Thermofotografie ist der Erste Schritt einer Energieberatung.
Alle sprechen von Bauschäden durch Kältebrücken, richtig heißen diese aber Wärmebrücken. Uns ist es egal, ob Sie Kältebrücke oder Wärmebrücke sagen, wir decken thermographisch auf,was zu Bauschäden durch Schimmel/Schimmelpilze und Feuchtigkeit führt. Die Wärmebildfotografie hilf Bauschäden zu vermeiden und Heizkosten zu senken.
Wir arbeiten als Netzwerk für Sie in Bremen, Oldenburg (Oldb), Bremerhaven, Delmenhorst, Wilhelmshaven, Cloppenburg, Stuhr, Vechta, Achim, Ganderkesee, Weyhe, Osterholz-Scharmbeck, Bad Zwischenahn, Verden (Aller), Lohne (Oldenburg), Nordenham, Syke, Varel, Westerstede, Rastede,
Schimmel in der ganzen Wohnung ist ein uraltes Thema in der Literatur.
1980 hatte ich in meinem ersten neu gebauten Einfamilienhaus in hatten Schimmelpilz.
Die Ursache für den Schimmel war damals schlampige Verlegung der Wärmedämmung über der Geschossdecke und die gleiche Ursache gibt es heute auch noch.
1993 hatte ich in einer neu gebauten Eigentums-Luxuswohnung (damalige Miete 900 D-Mark) das Problem mit Schimmelpilz im Dachgeschoss, untere Ecke von Drempel.
Ich schlug die Rigips Bekleidung auf und fand einen frei liegenden Betonbalken ohne jegliche Wärmedämmung. Und der Vermieter verklagte mich auf Schadensersatz und kündigte den Mietvertrag. Ich gewann den Prozess und zog aus.
Seit diesen Zeiten trifft mich dieses Thema sowohl als Mieter und auch als Vermieter.
Beruflich habe viele Sachverständige, Mieter und auch Vermieter mit dem gleichen Thema „Schimmel in der ganzen Wohnung“ kennengelernt.
Das Klischee vom Mieter, welcher schlecht lüftet hat sich in der Literatur, in der Bevölkerung, als auch vor Gericht durchgesetzt. Was ist daran faul?
Vor 25 Jahren habe ich auch Klimamessungen gemacht und versucht aus den Grafiken auf das Verhalten des Mieters zum Lüften schließen. Mein Lehrer Herr Rahn, Professor für Bauphysik aus Berlin meinte auch, dass er Schwierigkeiten hätte diese Unmengen von Daten auszuwerten und richtig zu interpretieren. Quantitative rechnerische Nachweise blieben erfolglos.
Viel einfacher war immer der Weg nach Bauschäden zu suchen, welche die Durchfeuchtung der Wohnung fördern. Häuser werden älter: Installationen Abdichtungen werden älter und werden mit Sicherheit irgendwann defekt also undicht.
Bei diesem Einfamilienhaus in hatten war ich als unabhängiger Bau-Sachverständiger mit der qualitätssichernden Baubegleitung, von Baubeginn bis einschließlich der Begleitung zur Hausübergabe bzw. Bauabnahme beauftragt. Der Bauleiter musste bei der Bauabnahme keine Mängel dokumentieren. Die Bauherren, eine junge Familie aus hatten , konnten planmäßig und vor allem stressfrei in ihr neues Zuhause einziehen.
Bei diesem Schadensbild an einem Einfamilienhaus in hatten standen der Architekt, der Bauunternehmer und der Bauleiter vor einem Rätsel. Der Architekt hat mich als Baugutachter, bzw. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit der Überprüfung der Bauausführung und Mangelerkennung beauftragt. Was dieser Schaden mit der defekten Bodeneinschubtreppe zu tun hat, verrate ich Ihnen gerne persönlich.
Ingenieurbüro Markus Clauss
Ich helfe als Bausachverständiger in Hatten beim Hauskauf, Hausbau und bei Bauschäden. Auch als Energieberater engagiere ich mich für Sie in Hatten.