Bausachverständige helfen privaten Bauherren bei:
- Hauskauf - Schimmel - Energieberatung - Baubegleitung -
In Hennef (Sieg) arbeite ich als Baugutachter und helfe Hennef (Sieg)er Bauherren beim Hausbau durch baubegleitende Qualitätssicherung in Hennef (Sieg). Man kann mich hier als Bausachverständigen für die gesamte qualitätssichernde Baubegleitung buchen, aber auch für einen Einzeltermin um mal Unstimmigkeiten zu klären, welche für schlechtes Klima auf Ihrer Baustelle sorgen.
Hauskäufern helfe ich als Baugutachter Immobilien richtig einzuordnen. Der richtige Preis von Immobilien ist gar nicht so einfach zu bestimmen, wie Hauskäufer oft glauben. Häuser im Bestand oder gebrauchte Häuser haben oft große Nachteile und der Preis ist in Anbetracht der Folgekosten für notwendige Modernisierungen oft zu hoch. Hier helfe ich den Hauskäufern als Bausachverständiger / Baugutachter Immobilien richtig zu bewerten. Ein Hauskauf in Hennef (Sieg) sollte eigentlich nur mit einem Baugutachter erfolgen.
Hennef (Sieg) wird in der Wikipedia so beschrieben Hennef (Sieg) ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Ortschaften am Fluss Sieg. Die Zahl der Ortschaften liegt noch höher, wenn man die Ortsteile, die zu Ortschaften gruppiert sind, berücksichtigt. Daher trägt Hennef auch den Beinamen „Stadt der 100 Dörfer“. )
Adresse der Stadt Hennef (Sieg): Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef (Sieg)
Website Stadt Hennef (Sieg): https://www.hennef.de/
Hier wurde der Baugutachter benötigt um ein Raumluftgutachten in hennef-sieg zu erstellen.
Oftmals verlangen die Banken aus hennef-sieg ein solches Gutachten bevor die Finanzierung zugesichert werden kann.
Gemessen werden Schadstoffe wie Formaldehyd, PCP, Lindan, Permethrin, Cloranisole u.s.w.
Natürlich kann auch Schimmel oder Asbest in der Raumluft nachgewiesen werden! Auch im weiteren Umkreis von hennef-sieg bin ich natürlich gerne tätig.
Schimmel in der ganzen Wohnung ist ein uraltes Thema in der Literatur.
1980 hatte ich in meinem ersten neu gebauten Einfamilienhaus in hennef-sieg Schimmelpilz.
Die Ursache für den Schimmel war damals schlampige Verlegung der Wärmedämmung über der Geschossdecke und die gleiche Ursache gibt es heute auch noch.
1993 hatte ich in einer neu gebauten Eigentums-Luxuswohnung (damalige Miete 900 D-Mark) das Problem mit Schimmelpilz im Dachgeschoss, untere Ecke von Drempel.
Ich schlug die Rigips Bekleidung auf und fand einen frei liegenden Betonbalken ohne jegliche Wärmedämmung. Und der Vermieter verklagte mich auf Schadensersatz und kündigte den Mietvertrag. Ich gewann den Prozess und zog aus.
Seit diesen Zeiten trifft mich dieses Thema sowohl als Mieter und auch als Vermieter.
Beruflich habe viele Sachverständige, Mieter und auch Vermieter mit dem gleichen Thema „Schimmel in der ganzen Wohnung“ kennengelernt.
Das Klischee vom Mieter, welcher schlecht lüftet hat sich in der Literatur, in der Bevölkerung, als auch vor Gericht durchgesetzt. Was ist daran faul?
Vor 25 Jahren habe ich auch Klimamessungen gemacht und versucht aus den Grafiken auf das Verhalten des Mieters zum Lüften schließen. Mein Lehrer Herr Rahn, Professor für Bauphysik aus Berlin meinte auch, dass er Schwierigkeiten hätte diese Unmengen von Daten auszuwerten und richtig zu interpretieren. Quantitative rechnerische Nachweise blieben erfolglos.
Viel einfacher war immer der Weg nach Bauschäden zu suchen, welche die Durchfeuchtung der Wohnung fördern. Häuser werden älter: Installationen Abdichtungen werden älter und werden mit Sicherheit irgendwann defekt also undicht.
Gravierender Pfusch am Bau: Bei diesem Haus in hennef-sieg war in der wichtigen Rohbauphase kein Bau-Sachverständiger mit der Baubegleitung beauftragt. Die Ursache für dieses Schadenbild ist offensichtlich eine unzulässig stark ausgeprägte Deckendurchbiegung. Der Bauleiter konnte nicht nachweisen, dass vor dem Betonieren eine Abnahme der Stahleinlage stattgefunden hat. Das wäre mit einem unabhängigen Bau-Bachverständigen nicht passiert. Hier bekommt der Baugutachter Kopfschmerzen.
Bei diesem Einfamilienhaus in hennef-sieg war ich als unabhängiger Baugutachter von den Bauherren mit der Überprüfung des bereits weitgehend fertiggestellten Hauses beauftragt. Kurz darauf sollte die Bauabnahme, bzw. die Hausübergabe stattfinden. Bei der Montage dieser Bauelemente wurde so viel falsch gemacht, dass sich der Bausachverständige fragt, ob eine Bauleitung stattgefunden hat. Eine frühere Fremdüberwachung, bzw. Baubegleitung, auch zur Kontrolle der Bauleitung, wäre sehr sinnvoll gewesen.
Jürgen Potrikus
Ich helfe als Bausachverständiger in Hennef (Sieg) beim Hauskauf, Hausbau und bei Bauschäden. Auch als Energieberater engagiere ich mich für Sie in Hennef (Sieg).